Diese Seite drucken

24. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge Motor-Sport Vehrte e.V. im ADAC



In Belm-Vehrte trafen sich bereits zum 24. Mal viele Liebhaber alter Autos und Motorräder zur Oldtimer-Rallye Wiehengebirge am Sonntag, 12. September 2010.

Die Veranstalter konnten auch in diesem Jahr mehr als einhundert Veteranen sportbegeisterter Oldi-Besitzer aus vielen Teilen Deutschlands begrüßen, die von Alt-Präsident Norbert Dierker und Ehrenpräsident Hermann Siebert-Meyer auf die 100 km lange Rundfahrt Vehrte-Bad Essen-Vehrte gestartet wurden.

Autos und Motorräder bis Baujahr 1980 waren teilnahmeberechtigt. Wie in den Vorjahren zählte die Oldtimer-Rallye Wiehengebirge zum bundesweit ausgeschriebenen ADAC Classic Revival Pokal. Führende des Cups waren reichlich am Start, um Punkte zu sammeln.



Start (ab 10.00 Uhr) und Ziel (ab 15.15 Uhr) war jeweils das Clublokal Hotel Kortlüke in Vehrte. Der Streckenverlauf führte von Vehrte über Wellinger Berg, Wissingen, Grambergen-Astrup zu verschiedenen Sonderprüfungen und zur Mittagsrast nach Bissendorf/Schledehausen (Schelenburg). Anschließend führte die Route mit interessanten Sonderaufgaben zum Ziel nach Vehrte über Bad Essen-Zentrum, Schloß Hünnefeld u. Hitzhausen.

Verschiedene Aufgaben mussten von den Teilnehmern während des Streckenverlaufs absolviert werden. Einige Neueinsteiger konnten jedoch problemlos teilnehmen.

Auf die Sieger warteten am Ende der Rallye viele Pokale und Ehrenpreise, die durch den Rallyeleiter Christian Rziczny, den Vorsitzenden Heiner Feldhaus gemeinsam mit Ehrenpräsident Hermann Siebert-Meyer zu Hage und Norbert Dierker übergeben wurden.

Derweil die Clubfrauen Kaffee und selbstgebackenen Kuchen servierten.








Die Siegerfotos:










Weitere Fotos:















Ergebnislisten alle Klassen vom 12.09.2010 als PDF









Fotos unserer Fotografen Inge und Uwe Gerken">Fotos unserer Fotografen Inge und Uwe Gerken


Bericht der Osnabrücker Presse



Neue OZ Artikel Online vom 13.09.2010


Schöne Filmsequenz OSF1


Video-Nachrichten OS.F1



Die Motorradfahrer sammelten eifrig Punkte für den Classic Revival Pokal des ADAC - hier können Sie die Jahresendwertung einsehen





ADAC - Oldtimer Classic Revival Pokal
................................................................................................................................................

Informationen zur Strecke und den Aufgabenstellungen zur Info:

• Alle touristisch startenden PKW fahren nach ausgeschilderter Strecke
• Alle Motorradfahrer fahren nach ausgeschilderter Strecke
• Orientierungsaufgaben für die "Sportlichen"
• Diverse Sonderaufgaben
• Gleichmäßigkeitsprüfungen
• Besetzte und unbesetzte Kontrollen
• Bordbuch komplett mit allen Aufgaben für alle Teilnehmer



Erläuterung der Aufgabenstellung:
Als Vorbereitung auf unsere Veranstaltung hier eine kurze Erläuterung der möglichen "sportlichen" Aufgabenstellungen zum herunterladen:



Zeitplan und Ablauf

ab 08.00 Uhr Abnahme: Landgasthaus Kortlüke, Vehrte

ab 10.01 Uhr Start: Landgasthaus Kortlüke, Vehrte


ca. 12.35 Uhr Pause / Mittagsrast: Wasserschloss Schelenburg Bissendorf in tollem Ambiente
Ideal für Zuschauer und Interessierte: hier können Fahrer und Fahrzeuge ausgiebig betrachtet werden.

ca. 13.35 Uhr Re-Start Bissendorf

ab 15.15 Uhr Zielankunft: Landgasthaus Kortlüke Vehrte
• Siegerehrung
• Verleihung Sieger-und Ehrenpokale
• Kaffee und Kuchen für alle Teilnehmer
• Videovorführung der aktuellen Veranstaltung

Streckenplan / Skizze
Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt. Streckenverlauf 2010


Zeitplan(Alle Angaben beziehen sich auf das 1. Fahrzeug)
Start Vehrte, Landgasthaus Kortlüke ab 10.01 Uhr
Durchfahrt Wellinger Berg ab 10.30 Uhr
Durchfahrt Wissingen ab 10.50 Uhr
Durchfahrt Grambergen, Astrup ab 11.35 Uhr
Pause / Anfang Schledehausen, Schelenburg ab 12.05 Uhr
Pause / Ende Schledehausen, Schelenburg ab 13.05 Uhr
Durchfahrt Bad Essen, Zentrum ab 14.00 Uhr
Durchfahrt Schloß Hünnefeld ab 14.10 Uhr
Durchfahrt Hitzhausen ab 14.30 Uhr
Ziel Vehrte, Landgasthaus Kortlüke ab 15.10 Uhr






Vergrößerung anzeigen - Wird in einem neuen Fenster angezeigt.


24. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge des Motor-Sport Vehrte e.V. im ADAC

104 Fahrzeuge bei der 24. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge 2010 - herzlichen Dank allen Teilnehmer für Ihr Vertrauen!

"Tolle Gegend habt Ihr ausgesucht" – "klasse Streckenführung". Fahrtleiter Christian Rziczny freute sich über das Lob von allen Seiten, schließlich zeichnete er mit seinem Team für die Route der diesjährigen Veranstaltung verantwortlich.

Natürlich möchten wir uns ausdrücklich bei allen Helfern der Rallye bedanken, ob als Clubmitglieder oder Freunde des Vereins. Ebenso freuen wir uns, dass Sponsoren und Gönner auch in diesem Jahr "zur Stange" gehalten haben – besonderer Dank dafür!

Den Genehmigungsbehörden und Gemeinden möchten wir ebenfalls danken, für schnelle, unbürokratische Genehmigungen und Hilfen.

Ganz besonders hat uns gefreut, dass der langjährige Schirmherr der Oldtimer-Rallye Wiehengebirge, Herr Landrat Manfred Hugo, in diesem Jahr persönlich "nach dem Rechten" geschaut hat. Er konnte sich am Ziellokal von einer intakten Veranstaltung überzeugen, von dem tollen Miteinander bei allen Teilnehmern. Natürlich hat er es sich vor der Siegerehrung nicht nehmen lassen, einige Gruß- und Dankesworte an die Beteiligten zu richten. Schließlich versprach Herr Hugo, auch im nächsten Jahr bei der "Jubiläumsveranstaltung" dabei zu sein.