33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge 2019
An der Oldtimer-Rallye konnte ja jeder teilnehmen, lediglich ein mindestens 30 Jahre altes Auto oder Motorrad sowie ein gültiger Führerschein waren Voraussetzung.
Ergebnislisten 33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge 08.09.19
Ergebnislisten Fahrzeugbeherrschung 33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge 08.09.19
Prädikatslauf zum ADAC Weser-Ems Oldtimer-und Classic-Cup für Automobile - Endstände 2019
Unterlagen und Informationen zur 33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge
(bitte mit Adobe Acrobat Reader öffnen)
Information für Motorradfahrer:
Für die Motorräder wurde eine Zielfahrt angeboten. Die Teilnehmer erhielten eine Landkarte, in der die anzufahrenden Ziele eingezeichnet sind und eine Bordkarte, auf der die Ankunftszeiten für diese Ziele vorgegeben sind. Gestartet wurde im Minutenabstand. An den Zielorten mussten dann jeweils Sonderaufgaben gelöst werden, diese wurden bewertet. Der Ort der Mittagspause war einer der Zielpunkte auf der Landkarte. Die Orientierung wurde nicht bewertet, da die Streckenführung zu den einzelnen Zielorten freigestellt war. Für die besten 30% der Teilnehmer wurden Pokale vergeben.
Es wurde auf jeden Fall empfohlen, vor Nennung sich das Bordbuch Motorrad anzusehen.
PDF Flyer / Ausschreibung Seiten einzeln
Bild Flyer 2019
Ausschreibung / Flyer
PDF Flyer / Ausschreibung kompakt
Nennformular / Anmeldung mit Haftungsverzicht
(ausdrucken und mit Hand ausfüllen oder am PC bearbeiten)
PDF Nennformular / Anmeldung
Bordbuch Motorrad
PDF Bordbuch Motorrad 2019
Bordbuch Auto
PDF Bordbuch Auto 2019
Einweisung/Übungsstunde
Für alle Anfänger, Neueinsteiger und alte Hasen wurde eine Einführung in die Handhabung von Bordbuch, Bordkarten und Aufgaben der Rallye durch den Fahrtleiter angeboten.
Die Rallye war aber auch wie jedes Jahr ohne diese Unterweisung für Anfänger gut geeignet. Es gab keine schweren Aufgaben und Tricks, die nur alte Rallyefahrer kennen. Wer das Bordbuch aufmerksam gelesen hat (der erste Teil mit allen Aufgabenbeschreibungen stand bereits auf unserer Homepage), hat auch als Anfänger keine Probleme, die Rallye mit Spaß und Erfolg zu fahren.
Unterlagen und Informationen zur 33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge
(bitte mit Adobe Acrobat Reader öffnen)
Information für Motorradfahrer:
Für die Motorräder wurde eine Zielfahrt angeboten. Die Teilnehmer erhielten eine Landkarte, in der die anzufahrenden Ziele eingezeichnet sind und eine Bordkarte, auf der die Ankunftszeiten für diese Ziele vorgegeben sind. Gestartet wurde im Minutenabstand. An den Zielorten mussten dann jeweils Sonderaufgaben gelöst werden, diese wurden bewertet. Der Ort der Mittagspause war einer der Zielpunkte auf der Landkarte. Die Orientierung wurde nicht bewertet, da die Streckenführung zu den einzelnen Zielorten freigestellt war. Für die besten 30% der Teilnehmer wurden Pokale vergeben.
Es wurde auf jeden Fall empfohlen, vor Nennung sich das Bordbuch Motorrad anzusehen.
PDF Flyer / Ausschreibung Seiten einzeln

Ausschreibung / Flyer
PDF Flyer / Ausschreibung kompakt
Nennformular / Anmeldung mit Haftungsverzicht
(ausdrucken und mit Hand ausfüllen oder am PC bearbeiten)
PDF Nennformular / Anmeldung
Bordbuch Motorrad
PDF Bordbuch Motorrad 2019
Bordbuch Auto
PDF Bordbuch Auto 2019
Einweisung/Übungsstunde
Für alle Anfänger, Neueinsteiger und alte Hasen wurde eine Einführung in die Handhabung von Bordbuch, Bordkarten und Aufgaben der Rallye durch den Fahrtleiter angeboten.
Die Rallye war aber auch wie jedes Jahr ohne diese Unterweisung für Anfänger gut geeignet. Es gab keine schweren Aufgaben und Tricks, die nur alte Rallyefahrer kennen. Wer das Bordbuch aufmerksam gelesen hat (der erste Teil mit allen Aufgabenbeschreibungen stand bereits auf unserer Homepage), hat auch als Anfänger keine Probleme, die Rallye mit Spaß und Erfolg zu fahren.