Favoriten übertrumpften die anderen Jäger bei Vehrter Fuchsjagd
Man konnte es fast voraussehen: Familie Wiebracht – Luka als Fahrer mit Petra und Michael sowie Leo - konnte mit den wenigsten Fehlerpunkten bei der Fuchsjagd 2019 des Motor-Sport Vehrte überzeugen.
Hier sehen wir sie freudestrahlend mit den Veranstaltern dieses Jahr, Familie Nina Jarecki aus Vehrte.
Sonntag, 8. September 2019 -
33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge
Früh morgens aufstehen, den frisch polierten Wagen oder das Motorrad aus der Garage fahren und ab geht es zum Landgasthaus Kortlüke in Vehrte. So sah wahrscheinlich der Start des 8. Septembers für die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Oldtimer-Rallye Wiehengebirge aus.
Während diese sich also auf den kurzen oder langen Weg machten, liefen im sonst so beschaulichen Vehrte die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die ersten Vereinsmitglieder des Motor-Sport Vehrte bereiteten ab 6.00 Uhr alles für den Start vor und bezogen ihre Plätze für die Kontrollen, die vor der Mittagspause angefahren werden sollten. Die Helfer, deren Dienst erst nach dem Mittagessen im Höger’s Hotel & Restaurant begann, konnten dagegen schön ausschlafen. Dazu zählten mein Bruder Christian, mein Opa Dieter und ich.
Anlässlich der 33. Oldtimer-Rallye möchte ich mal zur Abwechslung einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben...
Ergebnislisten 2019 finden Sie unter Oldtimer
Vielen Dank "Neue Osnabrücker Zeitung" für reichlich Berichte
Bericht I Oldtimer-Rallye der NOZ
Bericht II Oldtimer-Rallye der NOZ
Bericht III Oldtimer-Rallye der NOZ
Programmheft Seite 1
Komplettes Programmheft 2019 als PDF
6. Osnabrücker Oldtimer-Messe
Der Motor-Sport Vehrte e.V. bei Osna-Oldies
In diesem Jahr fand die 6. Osnabrücker Oldtimer-Messe „Osna-Oldies“ am Wochenende vom 02. bis zum 03. März in der Halle Gartlage statt. Die seit 2014 immer weiter wachsende Messe bot dieses Jahr in zusätzlichen Zeltanbauten eine Sonderschau unter dem Motto „On the road forever – Oldtimer-Clubs und ihre Aktivitäten“ an. So ließen sich nicht nur in den Haupthallen Oldtimer bestaunen und ersteigern, man erhielt auch noch einen Einblick in verschiedene Oldtimer-Clubs.
Vehrte wird ab sofort von Königin Petra I. regiert
Sichtlich gerührt ließ Petra I. die Inthronisierung feierlich über sich ergehen und wurde gerne von Vorgänger Hermann II. mit der Königskrone geschmückt.
Mehr als fünfzig Mitglieder und Freunde waren wieder der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen des Motor-Sport Vehrte e.V. gefolgt und verbrachten einen harmonischen und fröhlichen Abend im festlich geschmückten Saal des Landgasthauses Kortlüke in Vehrte.
Natürlich gab es auch wieder die große Tombola mit tollen Preisen, in diesem Jahr von Familie Nina Jarecki organisiert.
Außerdem wurden wieder die Clubmeister in verschiedenen Kategorien sowie langjährige Mitglieder geehrt.
"Fuchsjagd" des Motor-Sport Vehrte führte die Jäger nach Jeggen
Die Vorjahressieger Steffi und Christian hatten mit "Schwager Dieter" eine sehr schöne Strecke gewählt, die es anhand von Fotos genau abzufahren galt. Insgesamt nahmen elf Teams die Fährte auf, um den "Fuchsbau" möglichst als erster aufzuspüren. Hierbei mussten unterwegs verschiedene Kontrollen notiert werden, quasi als Beleg dafür, dass man auch wirklich die ganze Strecke absolviert hat. Sieger mit den wenigsten Fehlerpunkten wurde das Team Nina und Alexander Jarecki. Herzlichen Glückwunsch! Damit steht dann auch fest, wer die "Fuchsjagd" 2019 ausarbeiten wird.
Berichte der Neuen Osnabrücker Zeitung / Belm hautnah
NOZ Bericht 32. ORW 100920189
NOZ Belm hautnah
NOZ Belm hautnah 1
Programmheft 2018
Liebe Oldtimer-Freunde,
herzlichen Dank allen Teilnehmern, Clubmitgliedern und Helfern für eine großartige Oldtimer-Rallye Wiehengebirge. Bei "Super-Oldtimer-Wetter" konnte ein tolles Starterfeld die wunderschöne Strecke durch das Osnabrücker Land genießen, natürlich getreu unserem Motto
"Freude und Spaß bei der Pflege des historischen Kulturguts Automobil und Motorrad".
Unter Oldtimer / 2018 finden Sie jede Menge Fotos unserer Fotografen Peter Lunkeit, Daniel und Steffi Schaefer.

Man konnte es fast voraussehen: Familie Wiebracht – Luka als Fahrer mit Petra und Michael sowie Leo - konnte mit den wenigsten Fehlerpunkten bei der Fuchsjagd 2019 des Motor-Sport Vehrte überzeugen.
Hier sehen wir sie freudestrahlend mit den Veranstaltern dieses Jahr, Familie Nina Jarecki aus Vehrte.
Sonntag, 8. September 2019 -
33. Oldtimer-Rallye Wiehengebirge


Früh morgens aufstehen, den frisch polierten Wagen oder das Motorrad aus der Garage fahren und ab geht es zum Landgasthaus Kortlüke in Vehrte. So sah wahrscheinlich der Start des 8. Septembers für die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Oldtimer-Rallye Wiehengebirge aus.
Während diese sich also auf den kurzen oder langen Weg machten, liefen im sonst so beschaulichen Vehrte die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die ersten Vereinsmitglieder des Motor-Sport Vehrte bereiteten ab 6.00 Uhr alles für den Start vor und bezogen ihre Plätze für die Kontrollen, die vor der Mittagspause angefahren werden sollten. Die Helfer, deren Dienst erst nach dem Mittagessen im Höger’s Hotel & Restaurant begann, konnten dagegen schön ausschlafen. Dazu zählten mein Bruder Christian, mein Opa Dieter und ich.
Anlässlich der 33. Oldtimer-Rallye möchte ich mal zur Abwechslung einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben...
Ergebnislisten 2019 finden Sie unter Oldtimer
Vielen Dank "Neue Osnabrücker Zeitung" für reichlich Berichte
Bericht I Oldtimer-Rallye der NOZ
Bericht II Oldtimer-Rallye der NOZ
Bericht III Oldtimer-Rallye der NOZ

Komplettes Programmheft 2019 als PDF
6. Osnabrücker Oldtimer-Messe
Der Motor-Sport Vehrte e.V. bei Osna-Oldies
In diesem Jahr fand die 6. Osnabrücker Oldtimer-Messe „Osna-Oldies“ am Wochenende vom 02. bis zum 03. März in der Halle Gartlage statt. Die seit 2014 immer weiter wachsende Messe bot dieses Jahr in zusätzlichen Zeltanbauten eine Sonderschau unter dem Motto „On the road forever – Oldtimer-Clubs und ihre Aktivitäten“ an. So ließen sich nicht nur in den Haupthallen Oldtimer bestaunen und ersteigern, man erhielt auch noch einen Einblick in verschiedene Oldtimer-Clubs.
Vehrte wird ab sofort von Königin Petra I. regiert
Sichtlich gerührt ließ Petra I. die Inthronisierung feierlich über sich ergehen und wurde gerne von Vorgänger Hermann II. mit der Königskrone geschmückt.
Mehr als fünfzig Mitglieder und Freunde waren wieder der Einladung zum traditionellen Grünkohlessen des Motor-Sport Vehrte e.V. gefolgt und verbrachten einen harmonischen und fröhlichen Abend im festlich geschmückten Saal des Landgasthauses Kortlüke in Vehrte.
Natürlich gab es auch wieder die große Tombola mit tollen Preisen, in diesem Jahr von Familie Nina Jarecki organisiert.
Außerdem wurden wieder die Clubmeister in verschiedenen Kategorien sowie langjährige Mitglieder geehrt.
"Fuchsjagd" des Motor-Sport Vehrte führte die Jäger nach Jeggen
Die Vorjahressieger Steffi und Christian hatten mit "Schwager Dieter" eine sehr schöne Strecke gewählt, die es anhand von Fotos genau abzufahren galt. Insgesamt nahmen elf Teams die Fährte auf, um den "Fuchsbau" möglichst als erster aufzuspüren. Hierbei mussten unterwegs verschiedene Kontrollen notiert werden, quasi als Beleg dafür, dass man auch wirklich die ganze Strecke absolviert hat. Sieger mit den wenigsten Fehlerpunkten wurde das Team Nina und Alexander Jarecki. Herzlichen Glückwunsch! Damit steht dann auch fest, wer die "Fuchsjagd" 2019 ausarbeiten wird.
Berichte der Neuen Osnabrücker Zeitung / Belm hautnah




Liebe Oldtimer-Freunde,
herzlichen Dank allen Teilnehmern, Clubmitgliedern und Helfern für eine großartige Oldtimer-Rallye Wiehengebirge. Bei "Super-Oldtimer-Wetter" konnte ein tolles Starterfeld die wunderschöne Strecke durch das Osnabrücker Land genießen, natürlich getreu unserem Motto
"Freude und Spaß bei der Pflege des historischen Kulturguts Automobil und Motorrad".
Unter Oldtimer / 2018 finden Sie jede Menge Fotos unserer Fotografen Peter Lunkeit, Daniel und Steffi Schaefer.